Hat der der Tumor bereits Absiedelungen in anderen Organen (Metastasen) gebildet, ist die moderne Chemotherapie mit so genannten Zytostatika eine wichtige Therapieoption. Obwohl metastasierte Tumore nicht mehr geheilt werden können, gelingt es damit häufig, das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern, Beschwerden wie z.B. Schmerzen zu lindern und eine gute Lebensqualität für den Patienten zu ermöglichen. Darüber hinaus konnten moderne Zytostatika in Studien sogar die Überlebenszeit verlängern.
Weitere Behandlungsmöglichkeiten sind eine Schmerztherapie mit Medikamenten, eine Strahlentherapie und die Behandlung mit Bisphosphonaten sowie die Behandlung mit Kortison, die ebenfalls gegen Schmerzen, aber auch gegen Müdigkeit und Appetitlosigkeit hilft und so die Lebensqualität günstig beeinflusst. Lebensverlängernd wirken diese Maßnahmen im Gegensatz zur Chemotherapie nicht.