In den vergangenen Jahren hat es zahlreiche Fortschritte auf dem Gebiet der Darmkrebstherapie gegeben. Das betrifft sowohl die chirurgischen Maßnahmen als auch die medikamentöse Therapie. Je nach Stadium und Lage des Tumors kommen Chemo-, Strahlen- und Antikörpertherapie zum Einsatz.
Nachdem alle Untersuchungen abgeschlossen sind, kann man relativ genau bestimmen:
- wie weit der Tumor in die Darmwand oder in umliegende Gewebe eingewachsen ist
- ob Krebszellen in Lymphknoten und/oder in anderen Organen gefunden wurden
- wie aggressiv der Tumor vermutlich wächst
So gibt es für viele Patienten heute tatsächlich Hoffnung auf Heilung.